Home Filme Tickets

Teilhabe

Uns ist es wichtig, Menschen die Teilhabe am Festival zu ermöglichen und verschiedenste Barrieren abzubauen. Das Kino, inklusive Kinosäle und Toiletten, ist für Menschen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung eingeschränkt zugänglich. Nähere Informationen dazu findet Ihr auf der Website des CITY 46: https://www.city46.de/service/barrierefreiheit

Für Assistenz-/Supportpersonen ist der Eintritt frei, die Plätze dafür müssen aber mit reserviert werden.

Der nächstgelegene Behindertenparkplatz befindet sich eine Straße weiter in der Bahnhofstraße 4.

Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen gibt es im Kino eine Induktionsanlage für Hörgeräte und Cochlea-Implantate. Bitte gebt an der Kasse des CITY 46 Bescheid, wenn Ihr diese nutzen möchtet. Unsere Filme zeigen wir in der Originalfassung und versehen diese mit deutschen bzw. englischen Untertiteln. Wir versuchen, für möglichst viele Podiumsdiskussionen Gebärdensprachdolmetschung zu ermöglichen. Hierfür bitte die Anmerkungen bei den jeweiligen Filmbeschreibungen auf unserer Website beachten.

Bei konkreten Fragen zu den Inhalten und Inhaltswarnungen einzelner Filme wendet Euch bitte im Vorfeld an wasistdasfuer1film(at)queerfilm.de

Bei Fragen, konkretem Hilfebedarf oder auch Anregungen, wie wir das Festival noch barriereärmer gestalten können, schreibt gerne frühzeitig eine E-Mail an teilhabe(at)queerfilm.de

Wir bemühen uns, für verschiedene Situationen eine Lösung zu organisieren. Weitere Teilhabemöglichkeiten werden wir vor dem Festival auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt geben.